William H. Gass

Logo KLFG

William Howard Gass wurde am 30. 7. 1924 in Fargo, North Dakota, in den Vereinigten Staaten von Amerika geboren, als Sohn von William Bernard und Claire (Sorensen) Gass. Kurz nach seiner Geburt zog die Familie nach Warren, Ohio. Dort ging Gass zur Schule. Ein sehr problematisches Verhältnis zu seinen Eltern führte dazu, dass er sich aus seinem sozialen Umfeld zurückzog und in eine philosophisch durchdrungene geistige Formstrenge flüchtete. Nach kurzen Aufenthalten an der Universität nahm er als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil. Nach dem Krieg ging er zurück an die Kenyon University und machte 1947 seinen Abschluss (B.A.) in Philosophie. Er besuchte drei Jahre lang die Cornell University, wo er Ludwig Wittgenstein traf, und arbeitete dann als Philosophielehrer am Wooster College in Ohio. 1952 Heirat mit Mary Patricia OʼKelly, drei Kinder (Richard, Robert, Susan). 1954 schloss er seine Dissertation über Metapherntheorie ab. Danach lehrte er für 15 Jahre an der Purdue University, und von 1969–1999 an der Washington University in St. Louis. Seit 1990 fungierte er dort als Direktor des von ihm gegründeten International Writers Center. Seit 1969 war Gass mit der Architektin Mary Henderson Gass verheiratet, die beiden haben zwei Töchter, Elizabeth und Catherine. Er starb am 6. 12. 2017.

...